SEGELSCHULE HAVEL
Tel.: 030/362 60 20
Happy New Year!
Seefunk SRC
Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC)
Das SRC ist ein international gültiges Funkzeugnis im Seefunk.
Für die Teilnahme am Seefunk im UKW-Bereich brauchen Sie das: Short Range Certificate - SRC
Der SRC-Kurs beinhaltet:
-
Abendkurs, 3 Abende a 3h, mit UBI 4 Abende
damit kann man es besser sacken lassen -
Verschiedene EPIRBs und Funkanlagen vor Ort
-
Rechtskunde
-
einfache Funktechnik
-
praktische Funkabwicklung(Funkverfahren); Notverkehr, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen
-
Bedienung des DSC-Controllers wie: Notfall editieren, Meldungssteicher auslesen und löschen
-
GMDSS-Systemaufbau mit NAVTEX, INMARSAT und den Seenotbaken
-
Praxis an der prüfungsrelevanten ICOM-Funkanlage
keine Simulation -
Viele praktische Übungen
Tipp & Service: Als Literatur zum Funkkurs empfehlen wir: DK-Verlag; Klaus Schlösser, UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI
Weitere Bücher, Fragebögen und auch Software haben wir vor Ort.
Bei Paketbuchung von UBI und SRC haben wir einen Sonderpreis von EUR 245,-. Fr./Sa./So.
Bitte vermerken!
Wie sind PAN PAN, Securite und Mayday -Meldungen aufgebaut und wie muß ich diese bestätigen. Das wesentliche beim Unterricht für den Seefunk SRC ist das Üben des Wechselsprechens. In der Prüfung wird eine Situation simuliert, der Prüfling muß dem Prüfer am Funkgerät eine, aus Daten zusammengesetzte, standartisierte Meldung vortragen, die dieser bestätigt. Also richtiges Sprechen, nicht so ganz einfach wenn man sonst nur SMS versendet.
Funkbetriebszeugnis: Short Range Certificate (SRC)
Das SRC ist ein international gültiges Funkzeugnis im Seefunk.
Für die Teilnahme am Seefunk im UKW-Bereich brauchen Sie das: Short Range Certificate - SRC
Der SRC-Kurs beinhaltet:
-
Abendkurs, 3 Abende a 3h, mit UBI 4 Abende
damit kann man es besser sacken lassen -
Verschiedene EPIRBs und Funkanlagen vor Ort
-
Rechtskunde
-
einfache Funktechnik
-
praktische Funkabwicklung(Funkverfahren); Notverkehr, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen
-
Bedienung des DSC-Controllers wie: Notfall editieren, Meldungssteicher auslesen und löschen
-
GMDSS-Systemaufbau mit NAVTEX, INMARSAT und den Seenotbaken
-
Praxis an der prüfungsrelevanten ICOM-Funkanlage
keine Simulation -
Viele praktische Übungen
Tipp & Service: Als Literatur zum Funkkurs empfehlen wir: DK-Verlag; Klaus Schlösser, UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI
Weitere Bücher, Fragebögen und auch Software haben wir vor Ort.
Bei Paketbuchung von UBI und SRC haben wir einen Sonderpreis von EUR 245,-. Fr./Sa./So.
Bitte vermerken!
Alle Kursvarianten im Überblick
In drei einfachen Schritten zu Ihrem Kurs:
-
Kurs aussuchen
-
Formular ausfüllen
-
Bequem vor Ort bezahlen oder direkt hierunter auf dem ausgewählten Kurs auf "Jetzt kaufen" klicken