SEGELSCHULE HAVEL
Tel.: 030/362 60 20
Happy New Year!
Ausbildungsmotorboot
Mit unserem Motorboot JUPP wird die Praxis zum Sportbootführerschein Binnen und SBF See durchgeführt.
![Schulungsboot_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/66e66f_0fe9a0379a014b4d93ce4d1e50749b6e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_338,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Schulungsboot_edited.jpg)
Mit dem Sportbootführerschein Binnen dürft Ihr Sportboote mit einer Länge bis 20 Meter fahren!
Unser Motorboot JUPP ist teilüberdacht (freuen sich die Prüfer bei Pieselwetter) und als Verdränger sehr spurtreu und leicht zu händeln. Durch die angenehme Größe reagiert das Boot auch nicht störend auf Fremdwellen.
![Amaturenbrett](https://static.wixstatic.com/media/66e66f_e3fe72fb337a47a899b7fc56b3a13ce8~mv2.jpg/v1/fill/w_471,h_353,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Amaturenbrett.jpg)
![LDW 1003](https://static.wixstatic.com/media/66e66f_14d42c2470c444668a1121bab17abacb~mv2.jpg/v1/fill/w_416,h_312,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/LDW%201003.jpg)
Technische Daten vom Motorboot JUPP:
-
Länge 8 Meter
-
Verdrängung 2 Tonnen
-
Tiefgang 0,8 Meter
-
Einbaudiesel Lombardini LDW 1003, 30 PS
emmisionsarm, die Baureihe hat Bodenseezulassung -
Konventioneller Antrieb
Schraube rechtsdrehend -
Rumpfgeschwindigkeit 12,8 km/h
Grundausstattung von JUPP:
-
BSH Beleuchung
-
Signalhorn
-
Suchscheinwerfer
-
Rettungsring
-
Anker mit 20 Meter Leine
-
Markierungsboje für MOB-Manöver
-
Warmluftheizung
-
Feuerlöscher
Zusätzlich für See-Ausbildung:
-
Steuerkompass
-
Handpeilkompass
Für Schleusen- / Nachtfahrt und vertiefende Schulung kommt zusätzlich:
-
Binnenfunkgerät
-
GPS
-
Kartenplotter
-
Radargerät
![Schulungsboot JUPP](https://static.wixstatic.com/media/66e66f_26b9bb08cf2c4333ad36f5ac9fc0b7f0~mv2.jpg/v1/fill/w_471,h_353,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Schulungsboot%20JUPP.jpg)
![Motorboot mit Ausbilder in Fahrt](https://static.wixstatic.com/media/66e66f_f1b15c1f664042d29cbc693172e2f8d9~mv2_d_1920_1440_s_2.jpg/v1/fill/w_221,h_166,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Motorboot.jpg)
Die Theorie findet entweder als Abendkurs, einmal wöchentlich am selben Wochentag oder als Wochenendkompaktkurs statt. Wir unterrichten die Ausweichregeln nach BiSchStrO, Beleuchtung und Tagbezeichnung der Fahrzeuge, Schallsignale, Betonnung und Schifffahrtszeichen, dazu Sicherheitsausrüstung, Wetter und Schleusen. Der spezielle Motorbootteil enthält die Motorentechnik, das Rangieren mit Hilfe des Radeffektes, die prüfungsrelevanten Manöver und Sonderregeln für z.B. Wasserski. Wir haben viel Anschauungsmaterial im Schulungsraum bzw. vor der Tür an den Schiffen.
Motorbootführerschein
Machen Sie den Sportbootschein für Binnengewässer!
Wir bereiten Sie erstklassig auf die Prüfung und das Erlebnis danach vor!
Wer in Berlin seinen Motorboot Führerschein machen möchte, ist hier genau richtig!
Sie lernen alles rund ums Motorboot fahren, was sie wissen müssen!
Der SBF-Motor ist Pflicht für Sportboote ab einer Leistung von 15 PS (11 kW), bei E-Antrieb ab 7 kW. Auch bei scheinfreien Booten sind diese Kenntnisse kein Nachteil.
Der Motorbootkurs beinhaltet:
-
Wochenendkompaktkurs Sa/So 10 bis 14 Uhr
oder Powerkurs ein Tag 10 bis 17 Uhr für Theorie -
oder 6 Abende Theorie, einmal wöchentlich von 19:30 bis 21:30 Uhr mit Knotenabend
-
dabei 4 Stunden Motorbootpraxis (bei 2 Teilnehmer an Bord, je 120 Minuten am Ruder, nicht nur auf dem Schiff)
-
Prüfungsfahrt
-
Unser Schulungsboot -Jupp Länge 8m mit 30 PS Einbaudiesel (kein Aussenborder) ist teilüberdacht, damit ist bei jedem Wetter ein entspanntes und trockenes üben garantiert.
Voraussetzungen: ab 16 Jahre, ärztliches Zeugnis gemäß Vordruck.
Zum Motorbootfahren im Binnenbereich und an der Küste bieten wir folgende Kombination: See und SBF-Binnen Motor
Für die Prüfungsanmeldung notwendigen Vordrucke haben wir im Unterricht, bzw. können Sie hier Downloaden
Wer Zeitprobleme hat, bzw. viel Unterwegs ist, kann die Theorie auch als Onlinekurs buchen. Zum ONLINEKURS DK Die Onlinegebühr bei DK wird auf den Kurspreis angerechnet.
Die Theorie findet entweder als Abendkurs, einmal wöchentlich am selben Wochentag oder als Wochenendkompaktkurs statt. Wir unterrichten die Ausweichregeln nach BiSchStrO, Beleuchtung und Tagbezeichnung der Fahrzeuge, Schallsignale, Betonnung und Schifffahrtszeichen, dazu Sicherheitsausrüstung, Wetter und Schleusen. Der spezielle Motorbootteil enthält die Motorentechnik, das Rangieren mit Hilfe des Radeffektes, die prüfungsrelevanten Manöver und Sonderregeln für z.B. Wasserski. Wir haben viel Anschauungsmaterial im Schulungsraum bzw. vor der Tür an den Schiffen.
Alle Kursvarianten im Überblick
In drei einfachen Schritten zu Ihrem Kurs:
-
Kurs aussuchen
-
Formular ausfüllen
-
Bequem vor Ort bezahlen oder direkt hierunter auf dem ausgewählten Kurs auf "Jetzt kaufen" klicken